Unser kleiner Kiosk schließt!

Jetzt ist es wieder wüst und leer! 

Interview / Artikel in der Hallo München vom 7. Juni 2025

Die Hallo München vom 7. Juni schreibt in einem Interview mit IWAP Vorstand Alois Schwarzhuber über den weiteren Verlust eines "Kleingewerbes", das viele hart trifft.

Link zum Hallo-Artikel


Der kleine Kiosk an der Ecke des HIT geht 

Kiosk schließt Schild 📷 PW


und hin­ter­lässt ei­ne spür­ba­re Lü­cke im All­tag der Nach­bar­schaft. Mit dem La­den, den es seit über 20 Jah­ren im HIT gibt, (Mit ei­ner klei­nen Un­ter­bre­chung we­gen des Gebäude-­Neu­baus) ver­schwin­det nicht nur ei­ne An­lauf­stel­le für Lot­to und klei­ne Be­sor­gun­gen, son­dern auch ein wich­ti­ger Ver­sor­gungs­-­Kno­ten­punkt für die Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner der Ami­-­Sied­lung.

Was verloren geht

Pakete, Fahrkarten, Lotto, Zeitschriften, Süßigkeiten.

Der Ki­osk war für vie­le Men­schen aus dem Vier­tel un­ver­zicht­ba­r. Hier konn­ten Pa­ke­te ab­ge­ge­ben und ab­ge­holt wer­den – ein Ser­vice, der be­son­ders für die­je­ni­gen wich­tig wa­r, die tags­über nicht zu Hau­se sin­d. Auch Fahr­kar­ten wur­den am Schal­ter ver­kauf­t, ei­ne gro­ße Hil­fe für Men­schen oh­ne Smart­pho­ne oder In­ter­net­zu­gang. Und wer auf Lot­to oder an­de­re Klei­nig­kei­ten Lust hat­te, fand hier eine Anlaufstelle.

Ein Ort der Begegnung
Der Ki­osk war mehr als ein Ge­schäft: Er war Treff­punk­t, Nach­rich­ten­bör­se und ein Stück Hei­mat im Vier­tel. Vie­le äl­te­re Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner ver­lie­ren da­mit nicht nur einen Ort für all­täg­li­che Be­sor­gun­gen, son­dern auch einen Platz, an dem sie mit Nach­barn ins Ge­spräch ka­men. „Der La­den ist auch ein biss­chen wie ein Treff­punk­t, an dem die Leu­te zu­sam­men­kom­men“, sagt Alois Schwa­rz­hu­ber, Vor­sit­zen­der der In­ter­es­sen­ge­mein­schaft Wohn­an­la­ge am Per­la­cher Forst und Te­gern­seer Land­s­tra­ße (I­WAP).

Doch jetzt ist es wirklich wüst und leer am Auguste-Kent-Platz. 

Nach der Schließung bleibt die Frage: Wer füllt die Lücke?
Bereits vor einigen Jahren musste die Trafik an der Minnewitstraße schließen – ein Ersatz blieb aus. Die Hoffnung ist groß, dass diesmal ein neuer Betreiber mit ähnlichem Angebot gefunden wird.

Fazit: 

Mit dem Kiosk geht ein Stück Nachbarschaft verloren.
Danke für die lange Verbundenheit zur Amisiedlung!
Die IWAP bleibt dran und setzt sich weiter für die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner ein. Wir halten Sie auf dem Laufenden, wie es mit dem Standort weitergeht.



✎  ludwich


Bild IWAP Logo
E-Mail
Infos