Sankt Martins Zug 2025
Laternenumzug und Martinsfeuer in der Ami-Siedlung.
So war's!
Am vergangenen Abend lud der Pfarrverband Maria Königin der Engel zum traditionellen St.-Martinszug in die Kuratie Königin der Märtyrer ein.
Der diesjährige Umzug startete an unserer kleinen Kirche in der Amisiedlung. Angeführt von einem „St. Martin“ hoch zu Ross zog der bunte Laternenzug durch die Dunkelheit – begleitet vom fröhlichen Leuchten der Laternen, die die Kinder stolz trugen.
Nach einem stimmungsvollen Marsch durch den herbstlichen Wald erreichte der Zug die Wiese am Tennisplatz.
Das Martinsfeuer
Dort erwartete alle ein großes, wunderschönes Martinsfeuer, das nicht nur Licht und Wärme spendete, sondern auch viele Herzen erstrahlen ließ. In sicherem Abstand versammelten sich Groß und Klein um das Feuer, sangen Martinslieder und genossen die besondere Atmosphäre dieses Abends.
Auch St. Martins Pferd trug zur Freude der Kinder bei – es graste ganz ruhig und ließ sich geduldig von den kleinen Besucherinnen und Besuchern streicheln.
Laterne Laterne ...
Ein besonderes Highlight waren die vielen selbstgebastelten Laternen: fantasievoll, bunt und mit viel Liebe gestaltet – ob gemeinsam mit Eltern, Geschwistern oder im Kindergarten.
Auch wenn die Fotos bei wenig Licht aufgenommen wurden, vermitteln sie einen wunderbaren Eindruck von der Kreativität und Begeisterung, mit der hier gebastelt wurde.
We are Family – dieser Gedanke wurde an diesem Abend spürbar gelebt.
Beim Rückweg durch den Wald zur Kirche säumten kleine Lampen den Weg und sorgten für eine heimelige Stimmung – ein schöner Abschluss eines gelungenen Festes zu Ehren des heiligen Martin.
Mein besonderer Dank gilt allen Kids (und ihren Eltern), die mir gestattet haben, die Laternen abzubilden!
✎ 2025-11-8 ludwich























