Sankt Martins Zug 2025

Laternenumzug und Martinsfeuer in der Ami-Siedlung.

So war's!

Am ver­gan­ge­nen Abend lud der Pfarr­ver­band Ma­ria Kö­ni­gin der En­gel zum tra­di­ti­o­nel­len St.­-­Mar­tins­zug in die Ku­ra­tie Kö­ni­gin der Mär­ty­rer ein.

Der dies­jäh­ri­ge Um­zug star­te­te an unserer klei­nen Kir­che in der Ami­sied­lung. An­ge­führt von ei­nem „St. Mar­tin“ hoch zu Ross zog der bun­te La­ter­nen­zug durch die Dun­kel­heit – be­glei­tet vom fröh­li­chen Leuch­ten der La­ter­nen, die die Kin­der stolz tru­gen.


Nach ei­nem stim­mungs­vol­len Marsch durch den herbst­li­chen Wald er­reich­te der Zug die Wie­se am Ten­nis­platz. 

Das Martinsfeuer

Dort er­war­te­te al­le ein gro­ßes, wun­der­schö­nes Mar­tins­feu­er, das nicht nur Licht und Wär­me spen­de­te, son­dern auch vie­le Her­zen er­strah­len ließ. In si­che­rem Ab­stand ver­sam­mel­ten sich Groß und Klein um das Feu­er, san­gen Mar­tins­lie­der und ge­nos­sen die be­son­de­re At­mo­sphä­re die­ses Abends. 

Auch St. Mar­tins Pferd trug zur Freu­de der Kin­der bei – es gras­te ganz ru­hig und ließ sich ge­dul­dig von den klei­nen Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern strei­cheln.



Laterne Laterne ...

Ein be­son­de­res High­light wa­ren die vie­len selbst­ge­bas­tel­ten La­ter­nen: fan­ta­sie­voll, bunt und mit viel Lie­be ge­stal­tet – ob ge­mein­sam mit El­tern, Ge­schwis­tern oder im Kin­der­gar­ten. 

Auch wenn die Fo­tos bei we­nig Licht auf­ge­nom­men wur­den, ver­mit­teln sie einen wun­der­ba­ren Ein­druck von der Kre­a­ti­vi­tät und Be­geis­te­rung, mit der hier ge­bas­telt wur­de. 


We are Family – dieser Gedanke wurde an diesem Abend spürbar gelebt.

Beim Rückweg durch den Wald zur Kirche säumten kleine Lampen den Weg und sorgten für eine heimelige Stimmung – ein schöner Abschluss eines gelungenen Festes zu Ehren des heiligen Martin.

Mein besonderer Dank gilt allen Kids (und ihren Eltern), die mir gestattet haben, die Laternen abzubilden!

✎  2025-11-8  ludwich


E-Mail
Infos