Über Uns

Der Verein, Geschichte, Ziele

Wer wir sind und was wir tun


Wir sind ein ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein, der sich für die In­ter­es­sen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Wohn­an­la­gen am Per­la­cher Forst und der Te­gern­se­er Land­stra­ße in Mün­chen ein­setzt, ins­be­son­de­re durch die Ver­tre­tung und Wah­rung der In­ter­es­sen nach au­ßen in Zu­sam­men­ar­beit mit jed­we­den Be­hör­den, Äm­tern, Ver­ei­nen, etc.


Wir sind Mit­glied in In­ter­es­sen­ver­tre­tun­gen und Bür­ger­in­i­tia­ti­ven, u.a. dem Bund Mün­che­ner Bür­ger­in­i­tia­ti­ven (BmBi), der Bür­ger­in­i­tia­ti­ve der ame­ri­ka­ni­schen Sied­lung im Mün­che­ner Nor­den, der Mün­chen-Lis­te e.V., dem Per­la­cher Forst­ver­ein usw.


Po­li­ti­sche Man­dats­trä­ger, aber auch Per­so­nen wie du und ich ge­hö­ren zu un­se­ren Mit­glie­dern.


An un­se­ren öf­fent­li­chen Dis­kus­si­ons­aben­den für Mit­glie­der oder die, die es wer­den wol­len kann über die kul­tu­rel­le, ge­sell­schaft­li­che und po­li­ti­sche Mit­ge­stal­tung dis­ku­tiert und ab­ge­stimmt wer­den.


Das öffentliche Treffen findet nach Ankündigung an jedem 3. Montag im Monat statt.


Wir freuen uns sehr über aktive (Neu-)Mitglieder.


IWAP e.V.                                                                           


Vorstandsteam
Unser Vorstand setzt sich aus ehrenamtlich engagierten Bürgern zusammen, die über Generationen hinweg Verantwortung übernehmen.
Wir vertreten und wahren die Interessen der Bewohner der Wohnanlagen am Perlacher Forst und der Tegernseer Landstraße.



IWAP Historie
Die Interessengemeinschaft der ehemaligen amerikanischen Siedlung am Perlacher Forst wurde 1994 gegründet.



 

Unser Engagement hatte Erfolg:

- Erhalt des Cincinnati

- Kino Geburtshelfer IWAP

 

Wir feiern 30 Jahre IWAP

Unter diesem Mot­to fei­er­ten die Fa­san­gart­ler am Sams­tag, den 22.06.2024, bei bes­tem Wet­ter un­ter dem Dach der Münch­ner-Kindl Bräu.


Facebook IWAP e.V.


E-Mail
Infos