MOB-Aktion am Auguste-Kent-Platz
„München unterwegs“ zu Gast im Fasangarten
Nach der Ferienzeit erwartete die Nachbarschaft am Auguste-Kent-Platz eine besondere Aktion:
Das Mobilitätsreferat München (MOB) machte im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mehr Rad im Viertel“ Station in Obergiesing-Fasangarten und brachte das Radlfest ins Quartier.
Ein Fest für Radler und alle, die es werden wollen
Das MOB-Team reiste, wie es sich für eine nachhaltige Mobilitätsinitiative gehört, überwiegend mit ihren markanten „Monteurs-Fahrrädern“ an. Nur die sperrigen Aufbauten und Materialien wurden mit Transportern angeliefert. Schon beim Aufbau der Stände um 12 Uhr zeigte sich das Wetter von seiner wechselhaften Seite: Die sommerliche Hitze wich bald den ersten Regentropfen, die schließlich in eine Gewitterwarnung mündeten.
Leider bedeutete das: Bereits um 15:30 Uhr musste die Aktion vorzeitig abgebaut werden – „Rien ne va plus“ für das Radlfest an diesem Tag.
Trotz Wetterpech: | |
Sichtbarkeit und Sicherheit für alleAls kleines Trostpflaster für das durchwachsene Wetter gab es für die Besucher ein praktisches Leuchtband: Dieses reflektierende Band eignet sich nicht nur als Sicherheitsaccessoire im Straßenverkehr, sondern lässt sich auch clever als „Kettenschutz“ für die Hosenbeine nutzen – ein nützliches Giveaway, das sicher noch lange an die Aktion erinnert. |
Fazit:
Auch wenn das Wetter dem MOB-Team und den Besucher einen Strich durch die Rechnung machte, bleibt die Botschaft: München setzt auf nachhaltige Mobilität, informiert und unterstützt Bürger direkt vor Ort. Die Rückfahrt der Aktionsbikes in die Innenstadt zur Poccistraße markierte das vorzeitige Ende eines engagierten, wenn auch verkürzten Nachmittags. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, bei besserem Wetter gemeinsam für mehr Rad im Viertel zu sorgen!
✎ 2025-06-26 ludwich