Einweihung des Auguste-Kent-Platzes

Die KunstKirmes VerWunderLand zu Gast

Mögen die Spiele beginnen!

Der 17. Juli 2025 verwandelte den neuen Auguste-Kent-Platz in Obergiesing-Fasangarten in ein buntes Fest der Gemeinschaft. Mit der begehbaren Kunstkirmes „VerWunderLand" wurde der Platz offiziell eröffnet und als lebendiges Herz des Viertels vorgestellt.


Ein Platz wird zur Bühne

Die Neugestaltung des vormals kahlen Areals macht sich sichtbar bezahlt: frisch gepflanzte Bäume spenden bereits Schatten, ein neuer Trinkwasserbrunnen liefert kostenloses Münchner Wasser und großzügige Aufenthaltsflächen laden zum Verweilen ein.

Bild Eröffnung


Plakat Verwunderland


Mobilität zwischen Fortschritt und Herausforderung

Ein be­son­de­res Zei­chen für nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät setz­ten die zahl­rei­chen Las­ten­rä­der rund um den Platz. Die­se öko­lo­gisch sinn­vol­le Al­ter­na­ti­ve zum Au­to bringt je­doch auch prak­ti­sche Her­aus­for­de­run­gen mit sich: Die gro­ßen Trans­por­t­rä­der be­nö­ti­gen deut­lich mehr Park­platz als her­kömm­li­che Fahr­rä­der, wo­durch das Durch­kom­men für Fuß­gän­ger teil­wei­se er­schwert wird. Dies zeigt ex­em­pla­risch die Her­aus­for­de­run­gen nach­hal­ti­ger Stadt­pla­nung, die so­wohl Um­welta­spek­te als auch prak­ti­sche Nut­zung im öf­fent­li­chen Raum be­rück­sich­ti­gen muss.

„VerWunderLand" – Mitmach-Varieté für alle Generationen

Das En­sem­ble fool­pool ver­wan­del­te den Platz in einen Mi­ni­-­Ver­gnü­gungs­park vol­ler in­ter­ak­ti­ver Ob­jek­te – vom hand­be­trie­be­nen Mi­ni­ka­rus­sell bis zur le­gen­dä­ren „Her­de der Ma­schi­nen­we­sen". Vor Be­ginn der Haupts­how konn­ten Kin­der und Er­wach­se­ne al­les aus­pro­bie­ren und be­spie­len.

Höhepunkte im Überblick des Varieté-Programms


Acts & Künstler*innen

Moderation & Jonglage

Piko

Zauberei

Maximilian Auerbach alias „Mr. Magic"

Die zersägt "Jung-Sau" ...

Akrobatik

Daniela Maier („Danimisima")

Feuershow Fackel

Piko  / Team foolpool

Stelzentheater

ZEBRA Stelzentheater mit

„PowerFlower"** – poetisches Blütenwachstum auf Stelzen

„Die Fesche und der Schiache" oder Die Schöne und das Biest


Zebra Stelzentheater


Bild Moderator Piko


Zebra Stelzentheater2


Mr. Magic


Acrobatic


PowerFlower


Die rund 90-minütige Show verband Artistik, Comedy und poetische Bilder zu einem Familienerlebnis, das weit über eine klassische Einweihungszeremonie hinausging.

Großschachfeld: Attraktive Ausstattung mit Betreuungsherausforderungen

Der Auguste-Kent-Platz verfügt über ein attraktives Großschachfeld mit entsprechenden Figuren, das zum Spiel im Freien einlädt. Wie bei anderen öffentlichen Schachfeldern in München zeigt sich jedoch, dass die Betreuung und Wartung der Großschachfiguren eine besondere Herausforderung darstellt.
Die Figuren sind witterungsbedingt besonders pflegeintensiv und erfordern regelmäßige Wartung und ein durchdachtes Betreuungskonzepte, um Vandalismus zu verhindern und die Nutzbarkeit zu gewährleisten.

Rückblick und Ausblick

Be­reits am 26. Ju­ni 2025 hat­te das Rad­l­fest „Mehr Rad im Vier­tel" nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät in den Fo­kus ge­rück­t. Die fei­er­li­che Ein­wei­hung mit „Ver­Wun­der­Lan­d" mar­kier­te nun den ei­gent­li­chen Mei­len­stein: Aus ei­nem Bau­pro­jekt ist ein iden­ti­täts­s­tif­ten­der Treff­punkt ent­stan­den, an dem Kunst, Spiel und Nach­bar­schaft dau­e­r­haft zu­sam­men­fin­den.

Fazit

Mit der Ein­wei­hung des Au­gus­te­-­Kent­-­Plat­zes er­hält Ober­gie­sing­-­Fa­san­gar­ten nicht nur ei­ne neue grü­ne Mit­te, son­dern auch einen Or­t, an dem Kre­a­ti­vi­tät, Nach­bar­schaft und Markt­be­trieb Hand in Hand ge­hen. „Ver­Wun­der­Lan­d" und die be­ein­dru­cken­den Num­mern des ZE­BRA Stel­zen­the­a­ters mach­ten ein­drucks­voll deut­lich, wel­ches Po­ten­zi­al in die­sem Platz steckt – ein Platz, der Men­schen ver­bin­det und zum Stau­nen ein­lädt. Die ver­schie­de­nen Ausstat­tungs­ele­men­te vom Trink­brun­nen bis zum Schach­feld zei­gen das Be­mü­hen, einen viel­sei­ti­gen Be­geg­nungs­ort zu schaf­fen, der gleich­zei­tig die prak­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen mo­der­ner Stadt­pla­nung ver­deut­licht.


Quellen:

https://www.foolpool.de
https://www.gruene-muenchen.de/person/carmen-dullinger-osswald/
https://www.danimisima.de/
https://www.zebra-stelzen.de/
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-platz-sbahn-hof-fasangarten-problem-schach-brett-figuren-93758376.html
https://muenchenunterwegs.de/news/mehr-rad-im-viertel-zu-gast-in-obergiesing-fasangarten

✎  2025-07-18  ludwich


IWAP Logo
E-Mail
Infos