Einweihung des Auguste-Kent-Platzes
Die KunstKirmes VerWunderLand zu Gast
Mögen die Spiele beginnen!
Der 17. Juli 2025 verwandelte den neuen Auguste-Kent-Platz in Obergiesing-Fasangarten in ein buntes Fest der Gemeinschaft. Mit der begehbaren Kunstkirmes „VerWunderLand" wurde der Platz offiziell eröffnet und als lebendiges Herz des Viertels vorgestellt.
Ein Platz wird zur Bühne
Die Neugestaltung des vormals kahlen Areals macht sich sichtbar bezahlt: frisch gepflanzte Bäume spenden bereits Schatten, ein neuer Trinkwasserbrunnen liefert kostenloses Münchner Wasser und großzügige Aufenthaltsflächen laden zum Verweilen ein.
Mobilität zwischen Fortschritt und Herausforderung
Ein besonderes Zeichen für nachhaltige Mobilität setzten die zahlreichen Lastenräder rund um den Platz. Diese ökologisch sinnvolle Alternative zum Auto bringt jedoch auch praktische Herausforderungen mit sich: Die großen Transporträder benötigen deutlich mehr Parkplatz als herkömmliche Fahrräder, wodurch das Durchkommen für Fußgänger teilweise erschwert wird. Dies zeigt exemplarisch die Herausforderungen nachhaltiger Stadtplanung, die sowohl Umweltaspekte als auch praktische Nutzung im öffentlichen Raum berücksichtigen muss.
„VerWunderLand" – Mitmach-Varieté für alle Generationen
Das Ensemble foolpool verwandelte den Platz in einen Mini-Vergnügungspark voller interaktiver Objekte – vom handbetriebenen Minikarussell bis zur legendären „Herde der Maschinenwesen". Vor Beginn der Hauptshow konnten Kinder und Erwachsene alles ausprobieren und bespielen.
Höhepunkte im Überblick des Varieté-Programms
Acts & Künstler*innen | |
Moderation & Jonglage | Piko |
Zauberei | Maximilian Auerbach alias „Mr. Magic" Die zersägt "Jung-Sau" ... |
Akrobatik | Daniela Maier („Danimisima") |
Feuershow Fackel | Piko / Team foolpool |
Stelzentheater | ZEBRA Stelzentheater mit „PowerFlower"** – poetisches Blütenwachstum auf Stelzen „Die Fesche und der Schiache" oder Die Schöne und das Biest |
Die rund 90-minütige Show verband Artistik, Comedy und poetische Bilder zu einem Familienerlebnis, das weit über eine klassische Einweihungszeremonie hinausging.
Großschachfeld: Attraktive Ausstattung mit Betreuungsherausforderungen
Der Auguste-Kent-Platz verfügt über ein attraktives Großschachfeld mit entsprechenden Figuren, das zum Spiel im Freien einlädt. Wie bei anderen öffentlichen Schachfeldern in München zeigt sich jedoch, dass die Betreuung und Wartung der Großschachfiguren eine besondere Herausforderung darstellt.
Die Figuren sind witterungsbedingt besonders pflegeintensiv und erfordern regelmäßige Wartung und ein durchdachtes Betreuungskonzepte, um Vandalismus zu verhindern und die Nutzbarkeit zu gewährleisten.
Rückblick und Ausblick
Bereits am 26. Juni 2025 hatte das Radlfest „Mehr Rad im Viertel" nachhaltige Mobilität in den Fokus gerückt. Die feierliche Einweihung mit „VerWunderLand" markierte nun den eigentlichen Meilenstein: Aus einem Bauprojekt ist ein identitätsstiftender Treffpunkt entstanden, an dem Kunst, Spiel und Nachbarschaft dauerhaft zusammenfinden.
Fazit
Mit der Einweihung des Auguste-Kent-Platzes erhält Obergiesing-Fasangarten nicht nur eine neue grüne Mitte, sondern auch einen Ort, an dem Kreativität, Nachbarschaft und Marktbetrieb Hand in Hand gehen. „VerWunderLand" und die beeindruckenden Nummern des ZEBRA Stelzentheaters machten eindrucksvoll deutlich, welches Potenzial in diesem Platz steckt – ein Platz, der Menschen verbindet und zum Staunen einlädt. Die verschiedenen Ausstattungselemente vom Trinkbrunnen bis zum Schachfeld zeigen das Bemühen, einen vielseitigen Begegnungsort zu schaffen, der gleichzeitig die praktischen Herausforderungen moderner Stadtplanung verdeutlicht.
Quellen:
https://www.foolpool.de
https://www.gruene-muenchen.de/person/carmen-dullinger-osswald/
https://www.danimisima.de/
https://www.zebra-stelzen.de/
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-platz-sbahn-hof-fasangarten-problem-schach-brett-figuren-93758376.html
https://muenchenunterwegs.de/news/mehr-rad-im-viertel-zu-gast-in-obergiesing-fasangarten
✎ 2025-07-18 ludwich