DJK - Fasangarten, "Kunstrasen ist nur einmal im Jahr!" 

Sommerfest und Einweihung des Kunstrasenplatzes

Feierliche Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes beim DJK Fasangarten

Am 11. Ju­li 2025 war es end­lich so­weit: Der DJK Fa­san­gar­ten fei­er­te im Rah­men sei­nes Som­mer­fests die fest­li­che Ein­wei­hung des neu­en, CO2­-­neu­tra­len Kunst­ra­sen­plat­zes – ein Mei­len­stein für den Ver­ein und die ge­sam­te Sport­ge­mein­schaft.


Ein gelungener Auftakt trotz Wetterkapriolen

Pünktlich um 17:00 Uhr versammelten sich zahlreiche Mitglieder, Eltern, Gäste und Freunde des Vereins auf dem Sportgelände. Ein kurzer Regenschauer sorgte für eine halbstündige Verzögerung, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nachdem alle Gäste eingetroffen waren, klarte der Himmel auf und das Fest konnte regenfrei starten.


Buntes Programm für Groß und Klein

Unter Pavillons und an Biertischen wurde gegrillt und gelacht, während die Kinder sich auf Hüpfburgen, Slack-line-Schaukeln und bei Geschicklichkeitsspielen austoben konnten. Die Vielfalt der DJK-Familie zeigte sich eindrucksvoll:


Zielscheibe


Bühne des Sommerfests


Hüpfburg


Slack-Line-Schaukeln


Sitzplätze unter Pavillons


Hüpfburg Spielfeld


  • 1.000 Mitglieder, davon 600 im Fußball
  • 27 Mannschaften
  • 80 engagierte Trainer und Helfer


Der neue Kunstrasenplatz: Ein Zukunftsprojekt mit Vorbildcharakter

Nach ei­nem ein­jäh­ri­gen Gut­ach­ten zur Au­to­bahn­-­Nä­he und di­ver­sen Bau­an­trä­gen konn­te der neue Kunst­ra­sen­platz re­a­li­siert wer­den. Die In­ves­ti­ti­ons­s­um­me von 1,6 Mil­li­o­nen Eu­ro wur­de durch gro­ße Ei­gen­leis­tung der Eh­ren­amt­li­chen so­wie För­der­mit­tel der Lan­des­haupt­stadt Mün­chen (L­HM), des Baye­ri­schen Lan­des­s­port­ver­bands und der DJK selbst ge­stemm­t. Der Platz ist CO2­-­neu­tral her­ge­stellt – ein wich­ti­ger Schritt in Rich­tung Nach­hal­tig­keit. Als nächs­tes steht be­reits das Zu­kunfts­pro­jekt „So­lar­an­la­ge“ auf der Agen­da.


Feierliche Einweihung mit prominenten Gästen

Der Höhepunkt des Abends war die feierliche Banddurchtrennung zur offiziellen Einweihung des Platzes. Moderiert wurde der Festakt vom DJK-Präsidenten Nikolaus vom Hagen. 

In ihren Reden würdigten die Ehrengäste die Bedeutung des Projekts:

  • Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin der LHM
  • Elisabeth Rupprecht, stellvertretende Vorsitzende des Landessportverbands
  • Markus Schuster, Geschäftsführer des DJK-Sportverbands der Erzdiözese München und Freising


DJK Präsidium und Ehrengäste Einweihung


Bühne mit Gästen


Einweihung


LOGO LHM

Logo Bay. Landessportverband


Logo DJK-Sportverband München und Freising


Gemeinschaft, Engagement und Zukunft

Die Veranstaltung war aus Meiner Sicht ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement für Vereine sind.

Direkt zum DJK-FASANGARTEN e.V.

✎  2025-07-11  ludwich


LOGO In­ter­es­sen­ge­mein­schaft Wohn­an­lage am Per­la­cher Forst und Te­gern­see­r Land­stra­ße e.V., Mün­chen
E-Mail
Infos