Fronleichnamsprozession des Pfarrverbandes in der Kirche Königin der Märtyrer.
Am Sonntag den 22. Juni 2025 feierten die Bewohnerinnen und Bewohner der Ami-Siedlung einen Fronleichnamsgottesdienst in unserer Kuratie Königin der Märtyrer.
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, war die Ami-Siedlung erfüllt von festlicher Stimmung:
Der gesamte Pfarrverband Maria Königin der Engel hatte zum Fronleichnamsgottesdienst mit anschließender Prozession eingeladen. Bereits um 10 Uhr versammelten sich zahlreiche Gemeindemitglieder bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände der Kuratie Königin der Märtyrer, um gemeinsam diesen besonderen Tag zu feiern.
Ein Gottesdienst im Garten Eden
Anders als in den Vorjahren fand der Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern im prachtvoll geschmückten Garten statt. Die liebevoll gestalteten Blumenbilder, darunter ein großes Herz aus roten Blüten und kunstvoll gelegte Fußspuren, verwandelten den Ort in ein wahres Paradies. Die Atmosphäre erinnerte an den Garten Eden und lud zum Verweilen und Innehalten ein.
Musik, Gemeinschaft und Tradition
Für die musikalische Begleitung sorgte eine Instrumentalgruppe, die unter schattigen Baldachinen spielte und damit zur festlichen Stimmung beitrug.
Besonders beeindruckend war der Auftritt von Vertretern des Frauenbunds von 1924, die mit ihren prächtigen historischen Fahnen einen Hauch von Tradition in die Prozession brachten (s. u.).
Die Prozession durch die Siedlung
Nach dem Gottesdienst setzte sich die Gemeinde in Bewegung: Die Fronleichnamsprozession führte die Teilnehmenden durch die Siedlung in Richtung Bantingstraße und schließlich wieder zurück zur Kirche. Unterwegs wurden Gebete gesprochen und Lieder gesungen – ein bewegendes Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft.
Gemütlicher Ausklang im Schatten
Zurück an der Kirche warteten bereits gekühlte Getränke, frische Salate und Grillwürstchen auf die hungrigen und durstigen "Wanderer". Im Schatten der Bäume, auf Bierbänken und im Gespräch mit Nachbarn und Freunden, klang der Tag in entspannter Atmosphäre aus. Die Veranstaltung war rundum gelungen und wurde von allen Teilnehmenden als sehr angenehm empfunden.
Fazit
Der Fronleichnamstag 2025 in der Kuratie Königin der Märtyrer war ein Fest der Gemeinschaft, des Glaubens und der Lebensfreude – getragen von wunderschönem Wetter, musikalischer Begleitung und dem Engagement vieler Helferinnen und Helfer - Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung in der Kuratie Königin der Märtyrer.
P.S. Als besonderes Ereignis für mich, wurde am Schluss aus dem lokalen Gesang- und Gebetsbuch „Gotteslob“ die Melodie 889 gespielt
Kontaktadresse: PFARRVERBAND MARIA KÖNIGIN DER ENGEL
Weißenseestr. 35, 81539 München, Telefon: 089-693862190
E-Mail: Zu-den-Hl-Engeln.Muenchen@ebmuc.de
✎ 2025-06-24 ludwich